Atmove als Referenz für Frugal Innovation
Schwarzeneggers „Austrian World Summit“, Brasilien, Vienna Designweek, Rat für Forschung und Technologieentwicklung, Fraunhofer Institut
Atmove wurde im Rahmen der R20 Konferenz „Austrian World Summit“ am 15.5. von Arnold Schwarzenegger als eines der 10 Referenzprojekte ausgewählt und durfte von uns vor hochkarätigem Pubilkum präsentiert, u.a. Betrand Piccard, Clemens Först von den ÖBB sowie Markus Kreisl. Davor durften wir als Vorbereitung in der AWO an dem gemeinsam mit brainbows, den Organisatoren des Austrian World Summit, am 21.03.2018 am Exportworkshop Green Technologies und am
14.05.2018 am „Business Round Table mit R20 Brazil“ teilnehmen, der von R20 Brasil, Jorge Pinhero und der AWO Brasilien, Klaus Hofstadler, gestartet wurde, eine Kooperation, die durch Spirit Design hergestellt wurde.
Als Partner der Vienna Design Week war Spirit Design auch heuer wieder eingeladen, einen Vortag zu halten. Der Inhalt des heurigen Vortrags war „Design als Innovationstreiber in Schwellenländern“ und hat anhand unseres Projektes Atmove aufgezeigt, wie Design von Systemen ein Gamechanger für soziale Aspekte und die Umwelt sein kann und welche Erfahrungen wir in den letzten 5 Jahren dazu gemacht haben. Besonders der von Spirit Design entwickelte Traktor „Ch4pa“ ist dabei ein Leuchtturm, der die komplexe Thematik aus Biogas einen Treibstoff: Biomethan zu machen, am besten darstellt. Auch Itaipu hat unseren Ch4pa auf der „show rural“ gezeigt.
Wir haben auch aufgezeigt, dass es nicht reicht, nur Produkte, Services und Businessmodelle zu designen, es müssen auch die Kooperationen mit unseren brasilianischen Partnern, die Finanzierungsmodelle und die Technologie so designt werden, damit am Ende ein Markterfolg in einem Schwellenland möglich ist: Das sind die Kernthemen von Frugal Innovation.
Auf der ICEP Veranstaltung am 4.10.2018 wurde von der Universität Hamburg die Studie zum Thema Frugal Innovation präsentiert, die der Rat für Forschung und Technologieentwicklung in Auftrag gegeben hat. In dieser Studie nimmt der Ch4pa als Beispiel für Frugal Innovation breiten Platz ein.
Am 8. Und 9.11. waren wir als Speaker zum Stuttgarter Forum Frugale Maschinen, Anlagen und Geräte am Fraunhofer Institutszentrum eingeladen und durften auch hier unser Projekt Atmove und CH4pa und unsere Sicht auf frugale Innovation vorstellen. Mit Managern des Frauenhofer Insituts sowie von Voith, CNG Home Gas, der Ein Dollar Brille konnten wir sehr interessante Gespräche zu diesem noch von wenigen Unternehmen entdeckten Thema führen und haben uns entschlossen, gemeinsam weiterzuforschen.