Bei der Konzeption der Website standen User Centered Design und Anticipatory Design, das Prinzip zu antizipieren, welche Dinge und Elemente den User als nächsten Schritt interessieren könnte, im Fokus. Ziel war, den User an die Hand zu nehmen und dessen Fragen zu teils komplexen medizinischen Untersuchungen verständlich zu strukturieren und zu erklären.
Sämtliche medizinischen Leistungen können nicht nur über die Technologien (Radiologie etc.) gesucht werden („Kann ich beim Radiology Center eine Mammographie machen lassen?“) sondern nun auch via Körperregion („Ich habe Schmerzen im Brustbereich, was kann ich tun?“). Zu den medizinischen Leistungen sind umfangreiche Informationen zu Ablauf, Vorbereitung bereitgestellt, um größtmögliche Klarheit schon vor der Untersuchung zu beantworten und Abläufe für die PatientInnen zu vereinfachen.
Die Care Center, die ausgewählte Untersuchungen zu bestimmten Körperregionen gebündelt haben, sind ebenfalls direkt von der Startseite abrufbar.
Das Markendesign des Radiologe Center wurde stringent für den Online-Auftritt übersetzt, das klare Design leitet die Besucher. Das bewährte Farbleitsystem, das sich auch in der Innenarchitektur des Radiology Centers wie z.B. den Wartebereichen widerspiegelt, wurde aufgenommen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Webseite.
Das Anticipatory Design greift nicht nur verschiedene Fragestellungen der User auf, die Website passt sich auch an die technischen Voraussetzungen der Besucher an. Es muss auf keinen Inhalt oder Funktionalität verzichtet werden, egal mit welchem Endgerät zugegriffen wird.
Die Website wird in Kürze in mehreren Sprachen verfügbar sein.